Zur Zeit ist Weihnachtsmarkt. Besuchen Sie uns in der Busspur am Pferdemarkt.
Erweiterte Suche

Cuxland Pur

Bei uns bekommen Sie Biofleisch und Bio Wurstwaren direkt vom Bio Bauern. Artgerechte Aufzucht, Mast und Verarbeitung findet alles in unseren Händen statt.
100 Prozent Bio
Zusammen mit anderen Bio-Bauern aus unserer Region bieten wir Ihnen aus eigener Schlachtung Bio-Schweinefleisch, Bio-Rindfleisch und Bio-Lammfleisch aus eigener Aufzucht.
Weiter haben wir ca. 80 Wurstsorten, die wir als Biofleischer selbst herstellen.
Alle Artikel werden nach der Bio-Verordung Nr. 834/2007, 889/2008 und 967/2008 erzeugt und kontrolliert.
Unsere Kontroll.Nr. lautet D-NI-039-0236-OBOD DE - Öko- 039 - Deutsche Landwirtschaft

Vor Ort für Sie

Jeden Mittwoch & Samstag von 8:00 bis 13:30 Uhr

Sie erreichen uns unter

04771/2847
04771/888291
[javascript protected email address]
http://www.cuxland-pur.de

Adresse

Hauptstraße 47
21745 Hemmoor

Zurück zur Beschicker-Übersicht

Angebote

Die Wasserbüffel der Luneplate
Die Große Luneplate wird seit über 15 Jahren von bremenports als Kompensationsflächenpool für den Hafenbau naturnah genutzt. Das Areal ist inzwischen, mit einer Fläche von rund 1.000 ha, das größte Naturschutzgebiet des Landes Bremen. Die Luneplate hat durch die Naturschutzmaßnahmen eine internationale Bedeutung als Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten erlangt.
Seit vielen Jahren werden Teilflächen auf der Luneplate von zwei Wasserbüffelherden beweidet. Die Büffel nutzen die Weiden das ganze Jahr in sogenannter „Ganzjahresbeweidung“. Die offenen Stallgebäude werden von den Tieren auch im Winter kaum angenommen, sie bevorzugen im Sommer sowie im Winter den Aufenthalt im Freien. Als Winterfutter dient Heu von artenreichen Wiesen, die sich ebenfalls im Naturschutzgebiet befinden.
Die von bremenports ursprünglich erworbenen sieben Wasserbüffel aus italienischer und rumänischer Herkunft kommen gut mit dem anstehenden, feuchten Marschboden zurecht und haben sich in den vergangenen Jahren gut vermehrt. Die Büffel leben ganzjährig, naturnah und artgerecht in einer Herde mit Bullen, weiblichen Tieren und Kälbern. Die Tiere können entspannt im Herdenverband leben und das tun, was sie auch in freier Wildbahn tun würden. Wie der Name schon sagt, baden die Wasserbüffel gerne und haben in Gräben, Teichen und Blänken auch ausreichend Gelegenheit dazu. Ein Graben ist kein Hindernis für einen Wasserbüffel, sondern eher eine Erfrischungsmöglichkeit. Man erkennt ihre Weiden daran, dass diese von Weidezäunen umgeben sind, die ansonsten in der Marsch unüblich sind.
Die Bewirtschaftung der Weiden der Wasserbüffel erfolgt nach strengen ökologischen Vorgaben. Die Grünlandflächen werden weder gedüngt noch umgebrochen, die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln ist untersagt.
Den Büffeln stehen große Flächen zur Verfügung, die Tierdichte liegt unter einem Tier pro ha. Durch diese Nutzung haben sich auf den Büffelweiden sehr artenreiche Pflanzengesellschaften gebildet. Während auf einer intensiv genutzten Fläche nur wenige Pflanzenarten vorkommen können, wurden auf den Grünlandparzellen der Luneplate bis zu 50 Pflanzenarten, darunter viele Kräuter, gefunden. Es wachsen dort viele Heilpflanzen, wie z.B. Spitzwegerich, Rotklee, Kümmel, Wiesenflockenblume, Gänseblümchen, Sauerampfer, Kamille und Löwenzahn, die von den Büffeln gefressen werden. Das gute Futter sorgt für gesunde Tiere und wertvolles Büffelfleisch.
Seit kurzem besteht durch die Zusammenarbeit mit CuxlandPur die Möglichkeit, das gesunde Fleisch aus dem Naturschutzgebiet zu erwerben. 

Alle Angebote:
https://www.cuxland-pur.de/vorbestellung/angebote/

Produkte

Produkte vorbestellen

Lageplan

Am Pferdemarkt (Pferdemarkt 1, 21682 Stade)

Lageplan Am Pferdemarkt

Lageplan

In der Busspur Am Pferdemarkt (Pferdemarkt 9, 21682 Stade)

Lageplan In der Busspur Am Pferdemarkt